TAGUNGSPROTOKOLL

1. Tag – 05. November 2019

Sonja Detmar eröffnet die Konferenz.
Die letzte Konferenz in Wuppertal ist mittlerweile 19 Jahre her. Themen waren im Jahr 2000, neben SAP, Entwicklung und Einführung eines Geschäftsprozessmanagement, die Umsetzung der Bildschirmarbeitsverordnung und allgemeine Veränderungsthemen in der IT. Einige Themen sind heute immer noch aktuell und neue Themen sind hinzugekommen. Die Frage ist nicht, wie Technologie die Arbeitswelt bestimmt sondern wie die Arbeitswelt mit der neuen Technologie sinnvoll gestaltet wird.

Die Konferenz wird weiter durch Carina Dejna weiter moderiert. Sie heißt den Oberbürgermeister und den Arbeitsdirektor der WSW willkommen.

Markus Schlomski begrüßt, auch im Namen seiner Kollegen, alle Teilnehmer in Wuppertal. Er geht ebenfalls auf die Ausrichtung im Jahr 2000 ein. 1988 wurde der Arbeitskreis gegründet und die erste Konferenz hat stattgefunden.
WSW ist ein klassisches kommunales Stadtwerk mit über 3.000 MA. Die Schwebebahn wird auch über WSW betrieben. Er berichtet über den Schwebebahnstillstand vor 8 Monaten, der mit zusätzlichem Busverkehr aufgefangen wurde.
Er freut sich, dass wieder über 100 Teilnehmer gekommen sind und wünscht allen eine informative Konferenz.

Andreas Mucke heißt ebenfalls alle in Wuppertal herzlich Willkommen. Auch er freut sich, dass die Konferenz nach 19 Jahren wieder bei der WSW stattfindet. Er selbst war auch 14 Jahre WSW-Mitarbeiter. Wuppertal ist eine Stadt mit großer Industriegeschichte.
Die Thematik ist und bleibt wichtig. In der Digitalisierung liegen Chancen, aber sie birgt auch Gefahren. Über die Gefahren muss nachgedacht werden, aber auch, wie kann Datenschutz gewährleistet werden kann. Es ist ein schwieriges Thema, hat aber eine große Bedeutung. Auch die Stadt hat sich „auf den Weg“ gemacht. U. a. hat sie eine Digitalisierungsstrategie gestartet. Natürlich immer unter Beachtung der Gesetze und Normen. Technisch geht erst mal alles, aber wie kann das mit den Kolleginnen und Kollegen in Einklang gebracht werden und wie können die Mitarbeiter mitgenommen werden? Wie können die Menschen in den Prozess mit einbezogen werden? Dort müssen sich Betriebsräte stark aufstellen, um den „Zug mit zu steuern“. Das sieht er als eine wichtige Aufgabe an.
Er wünscht allen eine tolle Konferenz, mit gewinnbringende Informationen und wichtigen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen.

Carina Dejna gibt noch organisatorische Hinweise und der Arbeitskreis berichtet von seinen Aufgaben.

Das erste Thema der Konferenz ist EU-DSGVO im Betriebsratsbüro als praktische Hilfe von Ulf Lappe (Rechtsanwalt). Er steigt mit „Vorüberlegung BR = Verantwortlicher?“ in seinen Vortrag ein. Früher ging das Gesetz nur auf natürliche und juristische Personen als Verantwortliche Stelle ein. Der BR ist ein Gremium und fiel daher nicht darunter.
Auch das BAG hat seinerzeit entschieden, dass der BR nicht Dritter sondern Teil der verantwortlichen Stelle ist. Nach der DSGVO ist neu […] oder andere Stelle […] eingefügt worden. Daraus folgt die Überlegung, dass da der BR unter „andere Stelle“ fällt und somit auch Verantwortliche Stelle ist. Die Aufsichtsbehörden sind sich zu der Fragestellung noch nicht einig und haben dazu noch keine einheitliche Meinung abgegeben.
Er geht auf einen Fragebogen der bayrischen Aufsichtsbehörde ein, der an kleine und mittelständige Unternehmen geschickt wird. Bereits auf Seite eins wird die Frag gestellt, ob es einen BR gibt. Daran kann man erkennen „wo die Reise hingeht“.
Die Frage, die sich weiter stellt, ist, ob der BR über die Zwecke und Mittel der DV entscheidet?
Zwecke sind im BetrVG geregelt und die Mittel werden vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Schon 1997 hat sich das BAG mit der Frage auseinandergesetzt und dies mit Hinweis auf die Unabhängigkeit des BR verneint. Nach Meinung von Ulf Lappe, hat sich nichts verändert; aber diese Meinung ist strittig.
Was wäre denn, wenn sich die Meinung einiger Aufsichtsbehörden durchsetzt? Dann müsste der BR ab elf Mitgliedern einen DSB bestellen, die Dokumentations- und Hinweispflichten erfüllen und er wäre außerdem Adressat von Bußgeldbescheiden bzw. den Beschäftigten gegenüber schadensersatzpflichtig.
Daran würde sich die Diskussion zur Kontrolle des BR durch den DSB anknüpfen. Denn ebenfalls neu ist die Aufgabenbeschreibung des Datenschutzbeauftragten. Demnach müsste der Datenschutzbeauftragte auch den BR überwachen.
Bei Auftragsverarbeitern gibt es eine vertragliche Regelung, damit der DSB sein Überwachungsrecht dort wahrnehmen kann. In der Praxis muss keine zwingende Vor-Ort-Kontrolle durch den DSB stattfinden – es reicht ein schlüssiges Datensicherheitskonzept.
Ähnlich könnte eine Überwachung beim BR aussehen. Ein Lösungsansatz für die Praxis wäre, dass sich der BR ein eigenes Datenschutzmanagementkonzept gibt. Dazu gehört u. a. ggf. der Einsatz eines eigenen DS-Verantwortlichen (BR-DSB), die Erstellung eines Löschkonzepts, die Verpflichtungserklärung für (Ersatz-)BR-Mitglieder (Verschwiegenheit). Auch eine (jährliche) Berichterstattung gegenüber dem Arbeitgeber/DSB ist hilfreich.
Ganz wichtig ist das Löschkonzept, welches der BR für sich erstellen muss. Dazu stellt Ulf Lappe einen Lösungsansatz vor. In dem Zusammenhang wird die Frage diskutiert, wann Protokolle zu mitbestimmungspflichtigen Anträgen gelöscht werden sollen. Im Protokoll müssen keine personenbezogene Daten, sondern nur das Abstimmungsergebnis, stehen. Selbst wenn der BR seine Daten löscht, sind z. B. personelle Anträge in der Personalabteilung weiterhin aufbewahrt.
Der BR muss sich Gedanken zum Datenschutz und der Einhaltung machen und ggf. in einer Geschäftsordnung festschreiben.

Als nächstes kommt das Thema Office 365 – Herausforderungen für die Mitbestimmung von Jörg Schanko (Konverion UG).
Aufgrund einer kurzen Zwischendiskussion stellt Jörg Schanko klar, Graph ist eine Programmierschnittstelle, die keine eigenen Daten sammelt. Der Graph kann und konnte nicht deaktiviert werden.
Worum muss sich der BR kümmern, was sind regelungsrelevante Komponenten? Wie können technische und/oder organisatorische Regelungen aussehen? Reicht der Satz „Leistungs- und Verhaltenskontrolle ist ausgeschlossen“ in einer BV aus? Verhaltenskontrolle sollte so eingestellt sein, dass nur technische Daten ausgelesen werden können – zur Erhaltung der Systemsicherheit. Die zweite Schwierigkeit ist, wie die Einhaltung der Regelungen kontrolliert werden können; was nach seiner Aussage in Office 365 simpel ist.
Die Daten bleiben innerhalb von Europa. Die Anmeldedaten wurden noch vor 5 Jahren weltweit synchronisiert, das ist heute nicht mehr der Fall. Das einzige was noch synchronisiert wird, ist der Domänenname ohne personenbezogene Daten. Eine Aussage, dass die Daten nur innerhalb von Deutschland gespeichert werden, ist nicht korrekt. Es gibt rechtlich keinen Grund Daten in Deutschland zu speichern, warum sollte Microsoft das dann technisch umsetzen?
Als Beispiel nimmt Jörg Schanko Exchange – E-Mail und Kalender. Bei vielen Unternehmen gibt es zur Nutzung Regelungen.
Office 365 ist so konzipiert, dass von überall jederzeit auf die Daten zugegriffen werden kann. Office 365 bildet die Oberfläche, die den Zugriff möglich macht. Gedanken muss man sich schon viel eher machen. Standardantwort, warum ein Unternehmen Office 365 einführt: Mitarbeiter werden effizienter, agiler etc. Nur wenige haben sich wirklich Gedanken gemacht, warum sie Office 365 einführen.
eDiscovery kann alle Postfächer innerhalb der Exchange-Umgebung nach verschiedenen Kriterien durchsuchen. Man muss nur der Gruppe Discovery Management angehören. Jörg Schanko zeichnet dazu ein (bewusst böswilliges) Beispiel. Bei Exchange On-Premise gibt es diese Funktion auch jetzt schon.
Transportregeln gibt es auch schon heute, die zum Beispiel dafür sorgen, dass unter anderem Disclaimer automatisch angehängt werden. Die Kehrseite ist, dass über die Transportregeln Nachrichten (unbemerkt) umgeleitet werden können.
Wenn man sich Exchange komplett ansieht, gibt es noch mehr Punkte, die zum Teil im Hintergrund möglich sind. Einige Sachen klingen nur furchtbar, sind aber nicht schlimm. Reports sind durchaus sinnvoll, wenn es beispielsweise darum geht, technische Probleme zu lösen.
Office 365 zu regeln ist nicht wirklich ein Hexenwerk – wenn man weiß, was man will. Für den BR ist es eine Möglichkeit, die Funktionsliste dem Arbeitgeber zu geben und der soll dann sagen, was er wie nutzen will, wer darauf zugreifen soll und ob geschult wird. Es ist für den Arbeitgeber schon eine Herausforderung, da dieser oft selbst nicht weiß, was er eigentlich will und was er womit erreicht.
Eine solche Liste kann als Anhang zu einer BV geführt werden. Wenn Änderungen stattfinden, können diese Anhänge relativ einfach verhandelt und ausgetauscht werden. Das Problem ist, dass es für alle Funktionen gemacht werden muss.

Frage eines Teilnehmers: Gibt es eine andere Lösung als 365?

Jörg Schanko ist der Meinung, dass es sicherlich andere Systeme gibt – z. B. Google Enterprise, aber es ändert nichts. Auf Dauer ohne Cloud wird nicht funktionieren.
Office 365 ist nach Meinung von Jörg Schanko nach einfach zu regeln, als dass was im „eigenen Keller“ geschieht.
Es gibt Einstellungen über die der BR die Einhaltung kontrollieren kann. Mit diesen Berechtigungen können fast alle Einstellungen (außer eDiscovery und Datenschutz-Tools) gelesen, aber nicht geändert werden.
Was macht der BR, wenn die Berechtigungen vorhanden sind? Es gibt mehrere Wege: Einer ist über die administrativen Webseiten, ist aber ein mühsamer Weg. Ein weiterer ist PowerShell – darüber können alle Exchange-Einstellungen ausgelesen werden.
Die dritte Variante ist ein speziell entwickeltes Programm zur Kontrolle der Konfiguration: Office 365 Checker. Da können einzelne Funktionen ausgewählt werden, die kontrolliert werden sollen. Auch eine Vergleichsmöglichkeit ist vorhanden.
Als nächstes stellt sich die Frage, wie erfährt der BR, rechtzeitig was an Änderungen ansteht? Aussage der Unternehmen ist oft, dass sie es selber nicht wüssten, da es von Microsoft kommt. Es kommt aber kein Feature über Nacht – es gibt verschiedene Release-Stufen. Erst wenn alle Stufen bei Microsoft durchlaufen sind, gibt es ein „First Release“. Es kann festgelegt werden, wer diesen bekommt. Sinnvoll ist es, wenn auch ein Betriebsrat mit in diesen sog. Ring 3 aufgenommen wird.
Jede Funktion ist schon durch einen Microsoft-Betriebsrat geprüft worden. Es gibt bei Microsoft Deutschland keine Betriebsvereinbarung zum Einsatz von 365. Es gibt einen „GBR Ausschuss Mitarbeiter – Datenschutz“ innerhalb der MS GmbH.
Sobald Microsoft die Nachricht rausbringt, was sich wie ändert, sollte der Betriebsrat informiert werden. Im Nachrichtencenter werden alle Änderungen aufgeführt. Es gibt notwendige Berechtigungen zum Lesen. Der Haken ist, es gibt pro Woche zwischen 8 und 15 Benachrichtigungen. Außerdem sind die Benachrichtigungen für IT-Administratoren und nicht für Betriebsräte geschrieben, so dass die mitbestimmungspflichtigen Tatbestände nicht einfach zu erkennen sind. Alternativ kann eine BR-Emailadresse hinterlegt werden, dann gibt es eine wöchentliche Zusammenfassung der anstehenden Änderungen, die aber auch noch gefiltert werden muss.
Über Konverion UG kann auch der Office 365 Info Service gebucht werden. Da gibt es dann eine Handlungsempfehlung zur Mitbestimmungsrelevanz.

 

2. Tag – 06. November 2019

Carina Dejna begrüßt alle Teilnehmer zum zweiten Konferenztag, der mit organisatorischen Hinweisen beginnt.

Nils Bienefeld übernimmt anschließend mit dem Vortrag WorkforcemanagementAus Sicht Projektleitung und Betriebsrat. Nach einer kurzen Vorstellung von SW Kiel und seinem Aufgabenbereich erklärt er, was Workforcemanagement überhaupt ist. Unter anderem […] die richtigen Mitarbeiter … zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben.[…] Anhand der Grundstruktur erläutert Nils Bienefeld die Funktionsweise der Einsatzplanung. Im Rahmen der Steuerung am PC gibt es noch die mobile Anwendung, über die zum Beispiel auch die Auftragsbearbeitung erfolgt. Auch auf die Materialbestellung kann zugegriffen werden. Mitgegeben werden der Materialkatalog und die Informationen aus dem SAP – die Daten werden aus dem SAP gespiegelt. Auf den von ihm gezeigten Screenshots sind verschiedene Ansichten der mobilen Geräte zu sehen: Vorgang, Kontaktdetails, Lagerbestand…
Für die Navigation wird bei SW Kiel kein GPS verwendet. Wenige Mitarbeiter können das GSP selbständig aktivieren, wenn es für ihr Aufgabengebiet benötigt wird.
Der Schwerpunkt bei der Funktionalität und Nutzen muss sich jeder vorab überlegen. Liegt der bei der Einsatzplanung oder bei der Digitalisierung der Arbeit?
Früher wurden Zettel ausgefüllt, heute werden die Daten mobil eingegeben. Am Anfang kann die Erfassung länger dauern, bis sich die Mitarbeiter an die neue digitale Arbeitsweise gewöhnt haben.
Bevor das System eingeführt wird, sollte überlegt werden, welche Daten vorhanden sind. Bei der Einsatzplanung / Disposition darf man nicht vergessen, dass es Aufwand ist, die Zeiten mit den Verfügbarkeiten abzugleichen. Alles wird digital vergeben und es kommt auch alles digital zurück. Bei SW Kiel disponieren sich die Kollegen mittlerweile wieder selber und die Dispositionsplanung ist zurückgenommen worden. Denn wer kennt die Daten am besten? Der Monteur – der hat die Informationen und kennt die Besonderheiten. Die Rückmeldungen kommen zu Zeiten, Messungen, Material und Meldungen (Störungen). Die Daten werden nicht als Freitext eingegeben. Es sind feste Werte vorgegeben.
Zu jedem Auftrag ist auf die Anlage geschaut worden und es ist eine „Gebrauchsanleitung“ hinterlegt worden. Aber auch davon haben sie sich verabschiedet, denn die Kollegen kennen ihre Aufgaben selber am besten. Der Umkehrschluss wird gelebt: Es wird nicht gemeldet was der Kollege gemacht hat, sondern das, was er nicht gemacht hat und warum. Das ist in Absprache mit den Monteuren umgesetzt worden. Es können auch Fotos mitgeschickt werden.
Die Besonderheit der Doppelrolle Projektleitung und BR kann gut sein – muss aber nicht. Die  Kollegen müssen nicht mehr die Stunden exakt aufschreiben und buchen. Die Geschäftsführung hat festgestellt, dass die Planstunden ausreichen. Es gibt keine Tagesvorgaben mehr, sondern es werden nur noch Zeiträume mitgegeben. Die Absprachen erfolgen wie bisher in den Gruppen, die Koordinierung erfolgt über den Meister.
An einem Beispiel erklärt Niels Bienefeld die Architektur der Disposition. Einzelne Kontroll- und Überwachungsmöglichkeiten werden von ihm in Frage gestellt. GPS, Arbeitszeiten, Leistungskontrolle… Wozu werden diese Informationen benötigt? Vieles ergibt sich aus den Aufgaben und Rückmeldungen.
Auch wenn die Überwachung nicht gewollt wird, ist die Einbindung des BR notwendig und es sollte eine BV zu Zeiterfassung, Lokalisierung der Geräte, Disposition und Auswertungen abgeschlossen werden. Die Fragen, die sich die Beteiligten immer stellen müssen ist „Warum? oder Wofür?“ – Warum wird ein Livestandort benötigt? Warum müssen die Zeiten gestoppt werden? etc.

Zum Abschluss gibt er noch einen Einblick, wo die Zukunft hingehen könnte.

Nach der Pause geht es mit Andreas Vieth  und Argumented Reality weiter. Zu Beginn des Vortrages führt er aus, was Kolumbus ist, wer die Crew ist und wie sie arbeiten.
Die Antwort zu der Frage „Was ist eigentlich Innovation?“ hat er zweigeteilt. Einmal aus Wikipedia und dann die Antwort von Herrn Josef Alois Schumpeter: Innovation setzt sich zusammen aus Invention + (Markt-)Erfolg.
Mit den Themen Social Media Monitoring, Gebäudeautomatisierung mit IT, Smart Grid, E-Mobilität und weiteren setzten sie sich derzeit auseinander. Die Themen Künstliche Intelligenz, Internet of Thinks, Drohnen u. a. sind weitere Themen, die sie beobachten. Auch Themen, die für Energieversorger interessant sind, haben sie auf „dem Schirm“, ohne genau zu wissen, was dabei rauskommt.
Sie probieren Dinge „einfach mal“ aus, arbeiten agil, entscheiden schnell und finden digitale Wege. Für ihre Innovationen nutzen sie Partner und berichten direkt an die Geschäftsleistung. Auf einer Folie erläutert Niels Bienefeld den Innovationsprozess, der aus verschiedenen Phasen besteht – bis hin zur Markteinführungsphase. Sie arbeiten nicht mit einem klassischen Projektmanagement sondern nach agilen Prinzipen, mit denen sie schneller zum Erfolg kommt. Sie machen Fehler und scheitern – aber sie lernen auch daraus und experimentieren weiter.Im nächsten Jahr wird es mehr Anwender der erweiterten Realität geben, als Deutschland Einwohner hat.

Auf den nächsten Folien gibt Andreas Vieth 2 Beispiele zum Thema „Scheitern“. Er führt ein Video vor und erklärt, wie das dort gezeigte Projekt gelaufen ist. Als zweites Beispiel erklärt er das Monitoren der sozialen Medien zu Meldungen von Schäden im Wassernetz. Auch hier führt er ein Video vor.
Auch wenn sie mit den beiden Projekten gescheitert sind, gibt er ein Beispiel zum positiv verlaufenden Projekt der digitalen Hausanschlusseinmessung.
Die Frage zu 3D-Drucken wird er in dem NT-Café diskutieren. Der 3D-Druck ist über 30 Jahre alt und kommt aus der Luftfahrt- und Automobilindustrie. Ist das ein Thema für die Zukunft?

Nach der Mittagspause geht es ab 14.00 Uhr mit den NT-Cafés weiter. Die Ergebnisse werden dann am 3. Konferenztag vorgestellt.

 

3. Tag – 07. November 2019

Auch der dritte Konferenztag beginnt mit organisatorischen Hinweisen von Carina Dejna.

Im Anschluss stellen die Arbeitskreismitglieder die Ergebnisse ihrer jeweiligen NT-Cafés vor. Die Einzelheiten dazu können den Fotoprotokollen entnommen werden.

Als erster Referent des Tages übernimmt Marvin Brehm das Thema SAP HANA, der mit Zahlen und Fakten sowie seiner Definition von Digitaler Transformation (≠ Digitalisierung) einsteigt. Die Historie beginnt im Jahr 1972 mit SAP R/1 R/2 und geht bis zu SAP S/4 HANA, das bereits im Jahr 2015 auf den Markt gekommen ist. SAP HANA ist die neue Ablagetechnologie. Es gibt keine herkömmlichen Festplatten mehr, auf denen Daten abgelegt werden. SAP sieht sich immer mehr als Cloud-Anbieter; was er noch nicht so sieht. Viele Unternehmen bevorzugen die On-Premise-Variante. Das Angebot in der Cloud anzunehmen oder nicht, muss jedes Unternehmen für sich selber bewerten.

SAP Fiori ist das neue Design-Prinzip und damit die neue Benutzeroberfläche. SAP GUI wird es weiter geben. Marvin Brehm gibt ein Beispiel anhand der analytischen APP bzw. einer Objektseite. Ein Vorteil ist es, dass es egal ist, von wo man sich einloggt, es ist immer das gleiche Design.
Anhand von Screenshots zeigt Marvin Brehm Möglichkeiten, die mit SAP S/4 HANA theoretisch möglich ist.
Zum 31.12.2025 ist Wartungsende für das bisherige SAP. IS-U ist davon ausgenommen. Neben der digitalen Transformation, S/4 ist auch das Thema Know-how ein Spannungsfeld, mit dem sich die WSW beschäftigt.
Die Roadmap 2024 zeigt den Weg der WSW nach S/4 HANA. Eine Gesamtprojektlaufzeit von 5 Jahren ist vorgesehen. Er legt das Augenmerk auf das „Zielszenario“, welches den Architektenentwurf herauszuarbeiten.
Sie sind dabei von einem externen Berater unterstützt worden, mit welchen Sie auch Workshops geführt haben. Es galt herauszufinden, welche Eckpfeiler berücksichtigt werden müssen. Auch das Thema Digitalisierung spielte hier eine wesentliche Rolle und auch welche Prozesse verbessert werden sollten. Zur IT-Strategie ist ebenfalls ein Workshop durchgeführt worden, in dem auch das Thema Cloud behandelt worden ist. Natürlich sind auch dort Prozesse behandelt worden. Gerade wenn man lange mit SAP gearbeitet hat, gibt es entsprechend viele Z-Programme, die ausgetestet werden müssen. Der Test hat bei WSW 1500 Stellen erkannt, wo sie aktiv werden müssen, bevor zu SAP S/4 HANA gewechselt werden kann.
Für die Prozess- und Mehrwertanalyse haben Workshops stattgefunden und sie haben wesentliche Empfehlungen aufgeschrieben.
Als nächsten haben sie den Istzustand inkl. Schnittstellen und Umsysteme analysiert. Es ist relativ komplex, daher bieten sich mehrere Migrationsszenarien an. Da gibt es einmal den Brownfield-  sowie den Greenfield-Ansatz. Der eine sieht eine weitestgehend 1:1 Migration vor, der andere ist eher Revolution statt Evolution.
WSW hat verschiedene Risiken für sich definiert: Probleme bei der Konvertierung, Auswahl des Releases, Parallele Projekte und auch die Belastung der Fachseite ist ein Thema.
Jetzt geht es an den „Bebauungsplan“. Das Ziel ist es, eine umfassende Projektierung aller erforderlichen Maßnahmen zu erhalten mit einer vollständigen Projektplanung.
Zu guter Letzt hat er einige Themen rausgesucht, wo der BR unterstützen kann:

Know-How? – Schulungen? – Cloud? – Auswertung von Daten? – Betriebsvereinbarung?

Sein Fazit: Es gibt viel zu tun! – Planung ist A und O! – Planen Sie langfristig – Als BR von Anfang an dabei sein!

Christina Brakat übernimmt mit Agiles Projektmanagement in der BR-Arbeit, den letzten Vortrag der Konferenz.
Die Definition aus dem Gabler Wirtschaftslexikon ist die Grundvoraussetzung für die Arbeitsweise von Betriebsräten – Betriebsräte sind immer mit unvorhergesehene Ereignisse und neue Anforderung konfrontiert.
Die Telekom hat gemeinsam mit dem Betriebsrat ein Manifest festgelegt, welches ein Stück Symbolwert hat um aufzuzeigen, dass sich auch Betriebsräte dem nähern.
In der Agilität gibt es verschiedene Rollen, die man sich im Gremium näher ansehen kann. Kultur und Haltung im Betrieb, die Feedback-Kultur und die Menschen müssen fit gemacht werden, für das was sie tun.
Was es auch immer geben wird, es bleibt die Frage: Was kann nach Wasserfall (konventionelle Methode) und was kann nach agiler Methode bearbeitet werden? Bei Kündigungen z. B. gibt es ein festgesetztes Verfahren, dass es einzuhalten gilt, um die gesetzlichen Pflichten zu erfüllen. Da ist eine agile Abarbeitung schlicht nicht möglich.
Es gibt aber auch viele Bereiche, in denen agil gearbeitet werden kann – Christina Brakat behauptet sogar, gearbeitet werden muss. Die Kunden, auf denen nach dem agilen Manifest der Focus liegt, sind für Betriebsräte die Beschäftigten.
Die Kommunikation mit den Beschäftigten läuft z. T. immer noch über BR-Infos oder Teilnahme an Teamsitzungen. Viele Menschen arbeiten mittlerweile aber irgendwo, aber nicht mehr an ihrem Schreibtisch. Die Frage ist, kann ich transparenter gegenüber den Beschäftigten werden? Und wenn: wie?
Haben wir die Fähigkeiten, um uns überhaupt auf die Agilität im Betrieb einzulassen? Wichtig ist es, zu schauen, welche Kompetenzen gibt es denn im Gremium und besteht nicht Lust, sich auch, oder aber auch gerade, zum Thema Agilität qualifizieren zu lassen. Besteht eine Möglichkeit eine Teambildung zu starten, um das Team auf einen Level zu bringen?
Ein Ratschlag von Christina Brakat ist es, den § 80 (3) BetrVG oder auch Beratungsangebote z. B. von ver.di zum Thema agile Methoden zu nutzen.
Am Beispiel einer BR-Sitzung erklärt Christina Brakat die Möglichkeit anders zu arbeiten (ohne Tische und mit Post It’s) und mit konsequentem Time-Boxing.
Kanban Boards werden in Teilen der Unternehmen bereits genutzt, aber bei den wenigstens Betriebsräten. Das hat ihrer Meinung nach etwas mit Transparenz über die eigene BR-Arbeit zu tun. Die Transparenz ist ein Stressthema, aber auch ein Kernthema bei agilen Methoden. Durch die Transparenz weiß das Team was bearbeitet wird und durch wen und es hilft den Überblick zu behalten. Es ist ausdrücklich keine Leistungs- und Verhaltenskontrolle. Praktisch ist bei technischer Unterstützung, dass es in BR-Sitzungen direkt eingesehen werden kann: diese Themen werden bearbeitet, dieser Prozess steht dahinter etc. Wenn es elektronisch umgesetzt wird, dann sollte es nach § 87 BetrVG geregelt werden.
Um Aussagen wie z. B. „BR ist zu langsam“ etc. entgegen zu wirken, wäre es eine Maßnahme, dass der Sitzungsrhythmus überprüft wird, oder die Projektgruppenarbeit eingeführt / ausgebaut wird. Jeden Tag wird sich für 15 Minuten „getroffen“ (geht auch telefonisch / virtuell). Es geht um ein Statusgespräch ohne Leitung.
Da wo es Agilität gibt, sollte die Retrospektive gelebt werden. Ein Pfeiler der agilen Methode ist es, aus Fehlern zu lernen und sich zu verbessern. Es geht darum zu erkennen, was passiert ist und wie es nächstes Mal anders gemacht werden kann. Das gibt Raum und Zeit Themen im Team (= Betriebsrat) zu besprechen und die Zusammenarbeit zu entwickeln. Ist am Anfang nicht einfach in die Gespräche ohne Rechtfertigung (hab ich nicht geschafft, weil…) einzusteigen. Eine weitere Säule ist „Inspect und Adapt“ = ein Prinzip zur permanenten Verbesserung.
Die Telekom hat gerade eine lebende Betriebsvereinbarung abgeschlossen. In der Regel wird eine BV abgeschlossen und keiner weiß, ob diese Regelungstatbestände in xxx Monaten noch gültig sind oder sich Dinge verändert haben. Bei der lebenden Betriebsvereinbarung gibt es festgelegte Zeiten, nach denen sich die BV noch einmal angeschaut und ggf. nachjustiert wird oder es werden „Ausschalter“ vereinbart.
Bei großen und/oder komplexen Themen werden diese in „Scheibchen“ geschnitten; heißt an kleinen Päckchen zu arbeiten und anschließend in einer Vereinbarung wieder zusammenzufügen.
Ein solcher Prozess braucht eine Weile, bis es sich in den Köpfen festgesetzt hat. Ihr Ratschlag ist, sich Unterstützung zu holen. Ihrer Erfahrung nach macht agiles Arbeiten Spaß, ist zielgerichtet und macht Erfolge sichtbar. Sie wünscht allen Teilnehmer viel Erfolg bei einer möglichen Umsetzung.

Am Ende der Konferenz verabschiedet sich Carina Dejna mit letzten organisatorischen Hinweisen.
Peter Lindner gibt noch einmal den Termin für die Konferenz 2020 in München bekannt: 13. – 15. Oktober 2020

Die Konferenz 2021 werden die Kollegen aus Dresden ausrichten.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]